Internetzugang in China

Eine der größten Sorgen der Familie ist der Umgang mit dem limitierten Internetzugang in China. Da die meisten uns bekannten Dienste wie Google, Facebook, Whatsapp usw. gesperrt sind, benötigen wir einen VPN-Provider, um diese Dienste dennoch nutzen zu können.

Für unseren Pre-Assignment-Trip habe ich Abos von 3 Anbietern abgeschlossen. Das Gute: Sie bieten eine 30 Tage Geld-Zurück-Garantie, so dass wir während der Woche in China problemlos testen können und uns am Ende für einen entscheiden.

Cyberghost

Das Cyberghost-Abo hatte ich ohnehin schon vor ein paar Jahren abgeschlossen für umgerechnet ca. 2€/Monat. Da ich aber gehört hatte, dass Cyberghost ist China nicht zuverlässig funktionieren soll, hatte ich im Vorfeld auch noch andere Abos abgeschlossen.

Kosten: ca. 2 € / Monat

Anzahl der Geräte: 5

Zugriff auf Whatsapp: –

Zugriff auf Facebook: –

Zugriff auf Instagram: –

Streaming Netflix: –

Streaming Amazon Prime Video: –

Streaming Amazon Prime Music: –

Gesamt-Ergebnis: nicht funktionsfähig

0/5

NordVPN

NordVPN hat in China nicht sehr zuverlässig funktioniert. Mal haben wir einen Server in der Ukraine genutzt, ein anderes Mal ging der wiederum nicht. Dabei war es oft unerheblich ob wir über WLAN im Hotel oder via 4G ins Netzt gegangen sind. In Summe hatten wir hier einige Schwierigkeiten. Grundsätzlich war es noch empfehlenswert

Kosten: ca. 2.99 $ / Monat (3-Jahres-Abo)

Anzahl der Geräte: 6

Zugriff auf Whatsapp: ja

Zugriff auf Facebook: ja

Zugriff auf Instagram: ja

Streaming Netflix: teilweise

Streaming Amazon Prime Video: nein

Streaming Amazon Prime Music: nein

Gesamt-Ergebnis: ok

3.5/5

ExpressVPN

Logo Express VPN

ExpressVPN hat mit Abstand am zuverlässigsten funktioniert. Auch hier gab es immer mal wieder Server, die von einem auf den anderen Tag nicht geklappt haben. Aber es wurde immer recht schnell reagiert und auf der Seite angezeigt, welche Server (z.B. Hong-Kong, Japan aber auch Nürnberg) empfohlen werden.

Kosten: ca. 6.67 $ / Monat (15 Monate)

Anzahl der Geräte: 3

Zugriff auf Whatsapp: ja

Zugriff auf Facebook: ja

Zugriff auf Instagram: ja

Streaming Netflix: ja

Streaming Amazon Prime Video: nein

Streaming Amazon Prime Music: nein

Gesamt-Ergebnis: empfehlenswert

4.5/5

Eigener VPN-Server

Da wir unseren Wohnsitz in Deutschland behalten werden, habe ich über meinen eigenen Internetanschluss einen VPN-Tunnel eingerichtet. Als Infrastruktur dient mir dabei ein Unifi Security Gateway hinter einer FritzBox. Das hat mit Abstand am Zuverlässigsten funktioniert. Hier gab es gar keine Einschränkungen, auch Amazon Prime Video funktioniert darüber hervorragend. Wer Wohnsitz und Infrastruktur in Deutschland aufrecht erhält, dem empfehle ich diese Konstellation.

Kosten: (normale Internetkosten in Deutschland)

Anzahl der Geräte: unbegrenzt

Zugriff auf Whatsapp: ja

Zugriff auf Facebook: ja

Zugriff auf Instagram: ja

Streaming Netflix: ja

Streaming Amazon Prime Video: ja

Streaming Amazon Prime Music: ja

Gesamt-Ergebnis: empfehlenswert

5/5
Kategorien: Organisatorisches

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert